Brot und Käse ist die beste Medizin.
Sprichwort aus Frankreich
Eine hungrige Maus betrachtet durch ein Fernofenrohr einen goldenen Käse, der so nah und doch so unerreichbar ist: er hängt in einer Mausefalle. Die daran aufgehängten Ahnenbilder sind Warnung genug, sich nicht leichtsinnig «ihrem Liebsten» hinzugeben.
Mit List, Phantasie und mit Hilfe einer abgerichteten Fliege schafft sie es, sich «Käseessenz» zu besorgen. Schon der Geruch macht ihr weiche Knie. Sie will mehr, mehr … ein Fondue! Ihre Gier macht sie unachtsam. Plötzlich steht sie in der Falle, ihre Seele flattert schon höhenwärts – doch die Falle schnappt nicht zu. Sie hat Rost angesetzt!
Die Wohlstandsmaus richtet sich häuslich in ihrem Paradies ein: Schaukel, TV, Blumen, Fahne: alles Käse! Sie ist dick geworden. Und träge. Langeweile schleicht sich ein. Ihre Träume sind irgendwo auf der Strecke verloren gegangen. Auch das intensivste Putzprogramm kann den aufkommenden Ärger nicht ersticken. Da sieht sie den goldenen Mond am Himmel.
Freitag 19. Januar 2018 / 20 Uhr / Stadtsaal
Stück von Gardi Hutter, Ferruccio Cainero und Mark Wetter
Regie: Ferruccio Cainero
Bühnenbild: Roli Beetschen
Musik: Franco Feruglio
Preise und Vorverkauf:
CHF 46.–/40.– (Schüler/Studenten/Lehrlinge/Kulturlegi CHF 23.–/20.–)
www.starticket.ch, Tel. 0900 325 325 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz) und alle Starticket-Vorverkaufsstellen sowie Stadtbüro Zofingen
Spezialaktion: Abonnenten können vergünstigte Tickets für CHF 30.–/36.– buchen.
Quelle: Musik & Theater Zofingen
3.1.2018

Gardi Hutter in Zofingen
Bild ZVG Gardi Hutter