Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Mitwirkung zum ehemaligen Munitionslager Mitholz wird verlängert

Claudia Surer

Ob es sich bei der Munition um einen Blindgänger, einen Abschussversager oder um Fundmunition handelt ist im Feld entscheidend.

Claudia Surer

Mitholz Räumung

Mitholz Räumung

Reto Luginbühl, Experte Wissenschaft und Technologie bei Armasuisse, erklärt Bundesrat Guy Parmelin und dessen sicherheitspolitischem Berater, Divisionär Melchior Stoller (Mitte) die Situation und die Risiken. Bild ZVG Schweizer Armee

Aufgrund der ausserordentlichen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerung und Sport VBS die Mitwirkung zur Räumung der Munitionsrückstände im ehemaligen Munitionslager Mitholz verlängert. Neu können sich die betroffene Bevölkerung und die Behörden bis zum 29. Mai 2020 zu den Auswirkungen der vorgesehenen Räumung äussern.

Ende Februar 2020 informierte das VBS die betroffene Bevölkerung über das Konzept zur Räumung des ehemaligen Munitionslager Mitholz und eröffnete eine Mitwirkung. Die Bewohnerinnen und Bewohner, die lokale Wirtschaft sowie die Behörden können sich zu den Auswirkungen der vorgesehenen Räumungsarbeiten äussern.

Sozialer Austausch wichtig für Meinungsbildung

Aufgrund der ausserordentlichen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus kann unter anderem die geplante Sprechstunde für die Bevölkerung von Kandergrund nicht durchgeführt werden. Zudem ist der soziale Austausch sehr eingeschränkt, so dass die Meinungsbildung nicht mehr ohne Weiteres gewährleistet werden kann.

Weil das VBS der betroffenen Bevölkerung angemessene Bedingungen für die Mitwirkung bieten will, wird die Frist für die Eingabe der Fragebogen und die persönlichen Rückmeldungen bis zum 29. Mai 2020 verlängert. Die Sprechstunde soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Weiterhin vorgesehen ist, dass sich der Bundesrat noch im laufenden Jahr mit dem weiteren Vorgehen befasst.

Quelle: Schweizer Armee

25.3.2020

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.