Korpskommandant Philippe Rebord
Spitzensportler und Soldaten wollen gewinnen.
Korpskommandant Philippe Rebord
Am 11. und 12.09.2018 findet zum 21. Mal das VBS-Schiessen statt. Der gesellige Anlass ist allen aktiven und pensionierten Mitarbeitenden des VBS offen, Anmeldeschluss ist der 27.08.2018.
Es gibt Einzel-, Gruppen- und Bereichswettkämpfe. Gruppen können aus jeweils vier Schützinnen und/oder Schützen bereichsübergreifend gebildet werden. Für die Bereichswettkämpfe sind jeweils sechs Schützinnen und/oder Schützen aus dem gleichen Bereich erforderlich.
Es wird eine hohe Beteiligung aus der ganzen Schweiz erwartet, da auch pensionierte ehemalige Mitarbeitende der kantonalen Zeughäuser, die vor 2018 bereits einmal an einem VBS-Schiessen teilgenommen haben, sowie aktive und pensionierte Mitarbeitende der RUAG, die als ehemalige Mitarbeiter der Rüstungsbetriebe EMD/VBS vor 2018 bereits einmal an einem VBS-Schiessen teilgenommen haben, teilnahmeberechtigt sind.
Das Startgeld beträgt 15.- Fr pro Stich und kann bar beim Lösen des Standblattes im Schiessstand Sand-Schönbühl beglichen werden.
Hier (https://www.armeewettkaempfe.ch/) können Sie sich verbindlich anmelden, Anmeldeschluss ist der 27. August 2018.
Der Schlussanlass mit Rangverkündigung ist am Freitag, 21.09.2018, von 1830 – 2400 auf dem Waffenplatz Thun (Verpflegungszentrum). Tischplatzreservationen werden von der Bereichsleiterin des Schlussanlasses, Therese Eugster (therese.eugster@vtg.admin.ch), via Mail bis spätestens 14.09.2018 entgegengenommen. Die Teilnahme inkl. Apéro und Nachtessen kostet 35.- Fr pro Person.
Weiterführende Informationen
Ausschreibung VBS-Schiessen 2018
Tipps für die Anmeldung VBS-Schiessen
Quelle: Schweizer Armee
3.8.2018