Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Armee hilft beim Aufbau des "Basel Military Tattoo"

KKdt Daniel Baumgartner

Wir kommen gerne bei Ihnen vorbei, rufen Sie uns an, das Angebot gilt!

KKdt Daniel Baumgartner

Vom 20. – 28. Juli findet zum 13. Mal das Basel Military Tattoo statt. Spektakuläre Militärmusik- und Showformationen aus der ganzen Welt ziehen die Zuschauer nach schottischem Vorbild in ihren Bann. Es ist weltweit das zweitgrösste seiner Art – direkt nach dem berühmten Royal Edinburgh Military Tattoo.

Wie jedes Jahr seit der Erstdurchführung 2006, beteiligte sich auch heuer die Schweizer Armee am Aufbau der riesigen Arena vor der alten Kaserne in Kleinbasel. Nebst einem Detachement des Panzer Sappeur Bataillons 11 waren auch die beiden Rettungszüge der Kata Hi Ber Kp 104-1/18 mit 50 Soldaten im Einsatz. Die Panzersappeure hatten grossartige Vorarbeit geleistet und innert vier Tagen fast das gesamte Tribünengerüst fertiggestellt. Dafür mussten sie 450t Stahl verbauen. Das hatte bisher noch kein Detachement in so kurzer Zeit geschafft.

Die Soldaten wurden vom zivilen Fachpersonal so instruiert, dass überwiegend selbstständig gearbeitet werden konnte. Gerade beim Gerüstbau mussten sie deshalb, trotz der hohen Temperaturen und der körperlichen Anstrengung, bei der Sache sein. Nicht nur handelte es sich um komplexe Konstruktionen, bei denen die zum Teil sehr ähnlichen Bauteile richtig montiert werden mussten, sondern auch auf die Sicherheit musste geachtet werden. Die Soldaten kletterten und arbeiteten in bis zu 14 Metern Höhe.

Nach ihrem intensiven Einsatz wurden die Panzersappeure durch unsere Rettungssoldaten abgelöst, um den Rohbau fertigzustellen. Ebenfalls in Rekordzeit montierten sie die 8'700 Sitzplätze auf der Tribüne und erledigten diverse kleinere Arbeiten. Das Gerüst musste an verschiedenen Stellen ergänzt sowie auf Mängel überprüft werden.

Dank des guten Einsatzes aller Beteiligten (auch die Kader haben tatkräftig mitangepackt!), war der Aufbau der Arena pünktlich abgeschlossen. Die Soldaten kamen sogar noch in den Genuss der ersten vor Ort durchgeführten Proben und waren zu einer der Vorstellungen eingeladen.

Die Kata Hi Ber Kp 104-1/18 wird ebenfalls am Abbau beteiligt sein. Innert einer Woche muss der Kasernenplatz geräumt werden.

Quelle: Schweizer Armee

25.7.2018

Basel Military Tatoo

Basel Military Tatoo

Basel Military Tatoo

Bild ZVG Schweizer Armee

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.