Friedrich Schiller
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
Friedrich Schiller
Rüstungschef Martin Sonderegger hat vom 11. bis am 13. Juni 2018 an der Rüstungsmesse Eurosatory in Paris teilgenommen. Nebst diversen Firmenbesuchen an der Messe traf er sich mit Amtskollegen aus Frankreich und Israel.
Während des Besuches der Schweizer Delegation an der Rüstungsausstellung Eurosatory in Paris führte der Rüstungschef, Martin Sonderegger, Arbeitsgespräche mit General Joël Barre, dem Direktor der französischen Generaldirektion für Rüstung (DGA), sowie mit Brigadier General (Retired) Mishel Ben Baruch, dem Direktor der Direktion für internationale Zusammenarbeit des israelischen Verteidigungsministeriums (SIBAT).
Im Zentrum der Gespräche standen rüstungsrelevante Themen sowie aktuelle Beschaffungsprojekte. Mit Blick auf geplante Beschaffungen, u.a. das Programm zur Erneuerung der Mittel zum Schutz vor Gefahren aus der Luft (Programm «Air2030»), wurden Informationen ausgetauscht und über den aktuellen Stand der Arbeiten in der Schweiz informiert. Ziel des Besuches war zudem, die guten Beziehungen zu den staatlichen Organisationen und Vertretern aufrechtzuhalten und zu vertiefen. Des Weiteren besuchte der Rüstungschef diverse Firmen an der Messe.
Eurosatory ist eine Rüstungsmesse, die in Zusammenarbeit mit dem französischen Verteidigungsministerium ausgerichtet wird. Sie findet alle zwei Jahre in Paris statt.
Quelle: Schweizer Armee
18.6.2018