Am 15.10.2018 traf eine vom französischen Rüstungschef Joël Barre geführte Delegation den Schweizer Rüstungschef Martin Sonderegger. Schwerpunktthemen des Antritts- und Höflichkeitsbesuches waren Themen des Programms «Air2030» sowie ein Besuch der Pilatus Flugzeugwerke in Stans, OW.
Der französische Rüstungschef Joël Barre besuchte mit einer Delegation der Direction générale de l'armement (DGA) seinen Schweizer Amtskollegen Martin Sonderegger in der Innerschweiz. Auf dem Programm stand neben einem Besuch der Pilatus Flugzeugwerke in Stans, Obwalden, auch bilaterale Gespräche zum Programm «Air2030» sowie dem Luftraumüberwachungsradarsystem FLORAKO für die Zivil- und Militärluftfahrt.
Auf Schweizer Seite waren neben dem Rüstungschef Martin Sonderegger, Peter Winter, Leiter des Kompetenzbereichs Luftfahrtsysteme von armasuisse sowie Botschafter Christian Catrina, Delegierter des Chef VBS für die Erneuerung der Mittel zum Schutz des Luftraums, am eintägigen Anlass dabei.
Das letzte Treffen zwischen Vertretern der beiden Beschaffungsbehörden fand am 4. und 5. Dezember 2017 in Paris statt.
Quelle: Schweizer Armee
16.10.2018