Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Brigadier Raynald Droz zum Stabschef Kommando Operationen ernannt

Oberleutnant Manuel Lys

Im Zweifelsfall sind wir lieber einmal zu vorsichtig.

Oberleutnant Manuel Lys

Brigadier Raynald Droz

Brigadier Raynald Droz

Brigadier Raynald Droz Stabschef Kommando Operationen. Bild ZVG Schweizer Armee

Der Bundesrat hat seiner Sitzung vom 14. November 2018 Brigadier Raynald Droz per 1. Februar 2019 zum Stabschef Kommando Operationen ernannt.

Der 53-jährige Höhere Stabsoffizier hat am Instituto Tecnico Nautico in Camogli (ITA) die italienische Maturität und 1991 die Maturität in der Schweiz erworben. Nach seiner Grundausbildung als Berufsoffizier war er als Einheitsinstruktor in der Artillerie Unteroffiziers- und Rekrutenschule 31/231 eingesetzt. 1996 wurde Brigadier Droz zum Kommandant Stellvertreter der Artillerie Unteroffiziers- und Rekrutenschule 31/231 ernannt. 2003 absolvierte er erfolgreich ein Studium als Master of Defense Administration an der Cranfield University Shrivenham (GB).

Ab 2003 war er als Zugeteilter Stabsoffizier des Chefs der Armee und ab 2008 als Chef der Armee- und Rüstungsplanung im Armeestab eingesetzt. 2010 wurde Brigadier Droz zum Kommandant der Infanteriedurchdienerschule 14 ernannt. Als Milizoffizier kommandierte er das Festungspionier Bataillon 33.

Ab 2013 war Brigadier Droz als Chef Operationen in Führungsstab der Armee eingesetzt. Per 1. Januar 2018 wurde er durch den Bundesrat zum Stabschef Chef der Armee, mit gleichzeitiger Beförderung zum Brigadier ernannt.

Quelle: Schweizer Armee

15.11.2018

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.