General Ulrich Wille
Die Schaffung der Wehrfähigkeit eines Landes ist etwas, das in ruhigen Zeiten nie möglich ist, ohne das Unbehagen einzelner Volksschichten zu erregen.
General Ulrich Wille
Der Film "Die Schweizerische Armee – L'Armée Suisse" wurde vor 100 Jahren uraufgeführt und war der erste offizielle Armeefilm der Schweiz. Es handelte sich dabei nicht um einen Werbefilm, sondern vielmehr um einen Kinofilm, der sich ebenso an ein militärisches Publikum als auch an die Zivilbevölkerung richteten sollte.
Er ist – bedingt durch den Rollenwechsel im Kino - in fünf Akte gegliedert und dauert rund 50 Minuten. Als Stummfilm verfügt er über deutsche und französische Zwischentitel und beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der Schweizer Armee. Die fünf Akte tragen die Titel Mobilmachung, Defilee, Feldartillerie, Luftwaffe und Dragoner.
Die Bibliothek am Guisanplatz zeigte den Film, respektive die einzelnen fünf Akte, 100 Jahre nach dessen Erstehung anlässlich der Museumsnacht Bern. Der Film wurde im Zentrum Elektronische Medien, VBS, digitalisiert und kann nun einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.
Weitere Informationen zum Film finden Sie in diesem PDF Dokument.
Quelle: Schweizer Armee
7.4.2018