Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Eliteorchester: Die Besten dienen in der Schweizer Armee

Oberleutnant Michael Wyss

Bei Bedarf kann ich einfach für einen ausgefallenen Saxofonisten einspringen.

Oberleutnant Michael Wyss

Sommertournee Schweizer Armeemusik

Sommertournee Schweizer Armeemusik

Die Auftritte der Swiss Army Big Band im Tessin beginnen mit einem morgendlichen Konzert auf dem Piazza G. Motta in Ascona, dort, wo auch das bekannte Jazzfestival über die Bühne geht. Bild ZVG Schweizer Armee

Alle vier Eliteorchester der Schweizer Armee befinden sich zurzeit auf Sommertournee: die Swiss Army Big Band, das sinfonische Blasorchester, die Swiss Army Central Band sowie die Swiss Army Brass Band. Die Tournee hat am 15. August gestartet und wird am 31. August enden. Die ersten Gratiskonzerte in Sälen und auf Plätzen unter freiem Himmel waren gut besucht und wurden vom zahlreich anwesenden Publikum mit Begeisterung aufgenommen.

Über 200 Musikerinnen und Musiker der vier Eliteorchester der Schweizer Armee werden in den beiden letzten Augustwochen insgesamt 24 Gratiskonzerte an verschiedenen Orten der Schweiz spielen. Die vier Milizformationen spielen auf höchstem Niveau. Die jungen Musikerinnen und Musiker sind die Besten der Schweiz und haben sich in ihrem jeweiligen Fach einen Namen gemacht: Sei dies Jazz, Swing, Pop, Soul oder Rock’n Roll. Die vier Bands repräsentieren die Schweiz und ihre Armee regelmässig und mit Erfolg an Musikanlässen im In- und Ausland.

Die Swiss Army Big Band gab am 15. August den Startschuss für die diesjährige Sommertournee. Oberleutnant Michael Wyss führt das Orchester, das den Status einer Kompanie hat, als Kommandant. Der 26-jährige Burgdorfer ist Musiklehrer und ein Jazz-Crack. «Ich habe mich für eine Offizierslaufbahn entschieden, um meinen Führungsstil in die Militärmusik einzubringen», sagte er. Er räumte ein, dass es nicht einfach sei, das private Leben als Berufsmusiker mit demjenigen eines Offiziers in Einklang zu bringen. Aber er mache es gern. «Ich bin auch Berufsmusiker, das vereinfacht mir die Arbeit mit dem Orchester. Und: Bei Bedarf kann ich einfach für einen ausgefallenen Saxofonisten einspringen.»

Der eigentliche Dirigent der 20-köpfigen Swiss Army Big Band, Edgar Schmid, hat für seine Mitglieder ein spannendes und herausforderndes Repertoire zusammengestellt. Die Band trat für zwei Probetage in Bern zusammen und reiste anschliessend für Konzerte in die Kantone Zug, Tessin und Basel-Land. «Wir traten kurz nacheinander an fünf Konzerten im ganzen Land auf, das ist natürlich super für unseren Teamgeist», ist der 29-jährige Soldat Maurus Twerenbold überzeugt. Der Jazzmusiker und Posaunenspezialist spielt bereits seit elf Jahren in der Militärmusik. Er bestätigt das hohe Qualitätsniveau der Swiss Army Big Band. Der Unterschied zu den zivilen Orchestern liegt nur in der Breite des Repertoirs. «Junge Menschen, welche die Musik lieben und ein Instrument meisterhaft beherrschen lernen wollen, sollten sich bei der Rekrutierung für die Militärmusik bewerben.»

Rund 800 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer forderten am Konzert in Mendrisio (TI) immer wieder eine Zugabe. Es fand just am Todestag der Aretha Franklin statt. Deshalb kam das Orchester nicht umhin, den Auftritt mit einer musikalischen Verbeugung gegenüber der «Queen of Soul» zu beenden. Es spielte passend zum traurigen Ereignis und unter langanhaltendem Applaus des Publikums Franklins Superhit «Respect».

Nach der Swiss Army Big Band ist das sinfonische Blasorchester der Armee im Wallis, in Neuenburg und in der Waadt aufgetreten. Nun, in der zweiten Hälfte der Sommertour, übernimmt den Stab die Swiss Army Central Band, welche ab Montag, 27. August, ihre Auftritte insbesondere in der Ostschweiz haben wird. Den Abschluss der Sommertournee macht dann die Swiss Army Brass Band, welche die Kantone Jura, Bern, Solothurn und schliesslich Freiburg besuchen wird. Hier finden Sie das Programm der Sommertournee.

Flyer Sommertournee Schweizer Militärmusik

Quelle: Schweizer Armee

23.8.2018

Sommertournee Schweizer Armeemusik

Sommertournee Schweizer Armeemusik

Sommertournee Schweizer Armeemusik

Bild ZVG Schweizer Armee

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.