Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Erfolgreicher Auftritt der Schweizer Armee an der LUGA

LUGA Luzern

Erlebe die Vielfalt.

LUGA Luzern

LUGA 2018 - Schweizer Armee

LUGA 2018 - Schweizer Armee

Die Militärmusik weckte Emotionen. Bild ZVG Schweizer Armee

Wie die Organisatoren der Luzerner Frühlingsmesse LUGA zieht auch die Schweizer Armee eine positive Bilanz über ihren Auftritt am Traditionsanlass. Die Messe schloss am 6. Mai ihre Tore. Neben dem guten Wetter und dem breiten Angebot der LUGA waren die interessanten Auftritte mehrerer Armeebereiche ein Faktor für den Erfolg, der sich unter anderem in mehreren Zeitungsartikeln und Erwähnungen in den sozialen Medien niederschlug. Besonders positiv kamen die Armee-Küchenchefs beim Publikum an.

Die Besucherinnen und Besucher haben an der LUGA die Möglichkeit erhalten, die Aktivitäten der Schweizer Armee aus nächster Nähe kennenzulernen. Sie konnten in Luzern unter anderem die Militärdrohnen, eine Unterstützungsbrücke der Genietruppen, die Mittel von SWISSINT für Auslandseinsätze, ein Cockpit eines F/A-18-Kampfflugzeuges, die Militärmusik, die Kaderausbildung sowie die Berufe der Armee kennenlernen.

Die Organisatoren bezeichneten die Messe in einer Medienmitteilung als grossen Erfolg und zeigten sich über die 115'000 Besucherinnen und Besucher an den zehn Messtagen zufrieden. Besonders begeistert war das Publikum über die Delikatessen aus der Militärküche. Die Armeeköche kredenzten 8500 Müsterli mit Chili con carne, 6800 Portionen Suppe und 7500 Cake-pops. Der Hit bei Gross und Klein war das Holunderblütenglacé. Die Militärküchenchefs stellten vor Ort 18'000 Kugeln her und verteilten sie unter den Leuten – ein Beleg für die Kreativität der Armeeköche und ihre meisterhaften Fähigkeiten.

Dank der Ausstellung und vor allem dank des Einsatzes ihrer Milizsoldaten vor Ort erhielt die Schweizer Armee ein Gesicht. Die Besucherinnen und Besucher der LUGA erlebten motivierte, gut vorbereitete und selbstbewusste Armeeangehörige und tauschten sich mit ihnen aus.

Die nächste Gelegenheit, die Schweizer Armee in einer Ausstellung hautnah zu erleben, bietet sich an der Walliser Messe in Martigny, welche am 28. September die Tore öffnet.

Quelle: Schweizer Armee

8.5.2018

Best of Foire du Valais

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.