Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Ferienpass: Bündner Schulkinder erleben Infanterie hautnah

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Lieber Freund, was für ein Sommer! Ich denke Sie mir im Zimmer sitzen, mehr Omelette als Mensch.

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Ferienspass mit Ferienpass: Die ehrenamtliche Organisation «Ferienpass» ermöglichte am 19. Juli rund 130 Schulkindern aus umliegenden Gemeinden einen Besuchstag in der Kaserne Chur. Um das Projekt zu unterstützen, die Verankerung in der Region zu stärken und nicht zu Letzt auch das Bewusstsein und den sicheren Umgang mit der Armee im Alltag zu steigern, bot die Infanterieschule 12 den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen Einblick in das Leben eines Infanteristen zu erhalten.

Morgens um 09:00 Uhr trafen die zwischen fünf und zwölf Jahre alten Kinder in der Kaserne ein. Nach der Ausstattung mit Tarnanzug, Mütze und Verpflegung, durchliefen die Jungen und Mädchen unter der Leitung je eines Kaders verschiedene vielfältige Posten.

Sämtliche Bereiche der Infanterie und des Waffenplatzes durften erkundet werden: Angefangen beim Posten des Armeelogistikcenters, wo die Kinder den gesamten Fahrzeugpark zu sehen bekamen. Duro, Eagle & Co. hinterliessen bleibende Erinnerungen und wurden von einer Rundfahrt im Panzer zum Waffenplatz Rossboden noch getoppt.

Beim darauffolgenden Rundgang durch die Kaserne erlebten die Ferienkinder Schlafzimmer, Speisesaal und die Wache mit der dazugehörigen Arrestzelle. Weiter ging es mit einem Besuch in der Krankenabteilung. Dort lernten die Schulkinder das korrekte Anbringen von Druck- und Deckverbänden und durften den Rettungswagen mitsamt Blaulicht und Sirene bestaunen.

Kinder meistern Hindernisbahn und Wurfparcours

Im Anschluss an das Mittagessen stand unter der Aufsicht von Soldaten und Kadern eine Besichtigung der Waffen auf dem Programm. Nachdem die Kinder vieles erklärt und gezeigt bekamen, waren sie schliesslich selbst an der Reihe: Mit Hilfe mehrerer Angehöriger der Armee durften sie die Hindernisbahn in Angriff nehmen. Sichtlich stolz ob der erbrachten Leistung traten sie den letzten Posten an. Auf einem Wurfparcours mit unterschiedlichen Wurfkörpern konnten die Schülerinnen und Schüler erneut ihr Geschick unter Beweis stellen.

Zum Abschluss erhielten alle Schuljungen und -mädchen ein Präsent mit einer Glacé und einem Eistee überreicht, was auf den mit Tarnfarbe versehenen Gesichtern ein Strahlen auslöste. Der Ferienpass bei der Inf S 12 in Chur war ein voller Erfolg und wurde von vielen Kindern mit einem vorfreudigen «bis nächstes Jahr» quittiert.

Quelle: Schweizer Armee

31.7.2018

Bündner Ferienspass

Bündner Ferienspass

Bündner Ferienspass

Gruppenfoto vor den Panzerfahrzeugen mitsamt Helm. Bild ZVG Schweizer Armee

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.