Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Frankreichs Verteidigungsministerin Florence Parly zu Besuch in der Schweiz

Napoleon Bonaparte

Florence Parly

Florence Parly

Bild Wikipedia. This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Germany license

Bundesrat Guy Parmelin hat am Montag, 3. September 2018, seine französische Amtskollegin, Verteidigungsministerin Florence Parly, in Spiez und Bern getroffen. Das Treffen diente dem Austausch über aktuelle Fragen der Sicherheitspolitik und einer Gesamtbeurteilung der bilateralen Zusammenarbeit im Militär- und Sicherheitsbereich.

Treffen auf dieser Ebene werden regelmässig durchgeführt. Nach dem Treffen letztes Jahr in Paris fand der Besuch dieses Jahr in der Schweiz in Spiez und Bern statt. Der Austausch begann mit einer Visite bei den ABC-Abwehrtruppen und einer Vorstellung des Labor Spiez.

Bei den Arbeitsgesprächen auf dem Landgut Lohn ging es um eine Gesamtbeurteilung der bilateralen militärischen Zusammenarbeit. Insbesondere wurde betont, dass die Arbeiten an einer Revision der zwischenstaatlichen Vereinbarung von 2003 betreffend Ausbildungs- und Trainingstätigkeiten gut voranschreiten. Ebenfalls wurde das Programm Air2030 thematisiert, das heisst die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge und eines neuen Systems der bodengestützten Luftverteidigung. Hier informierte Bundesrat Parmelin seine Amtskollegin Florence Parly über den Zeitplan für die Evaluation und die Typenwahl sowie über den geplanten Prozess.

Frankreich gehört zu den wichtigsten Partnern der Schweiz in der sicherheitspolitischen und militärischen Zusammenarbeit. Nebst dem regelmässigen Austausch über aktuelle Themen besteht eine Reihe konkreter Kooperationen, zum Beispiel im Bereich der Luftwaffe, einschliesslich Luftpolizei.

Quelle: Schweizer Armee

5.9.2018

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.