Am 20. Juni landeten vier Rafale der französischen Marine auf dem Militärflugplatz Meiringen. Die Schweizer Armee bot den französischen Piloten die Gelegenheit im Rahmen ihrer Navigationsflugausbildung ein Landetraining auf einem fremden Flugplatz im Gebirge durchzuführen.
Navigationsflüge mit Zwischenlandungen im Ausland gehören auch für Schweizer Piloten zur Standardausbildung. Der Militärflugplatz Meiringen gilt als anspruchsvoll und ist deshalb bei ausländischen Luftwaffen beliebt für solche Trainings. Die französischen Jets werden aus Landivisiau (F) in die Schweiz fliegen.
Die rechtliche Grundlage für solche Besuche bildet das Abkommen zwischen dem Bundesrat und der Regierung der Französischen Republik über die gemeinsame Ausbildungszusammenarbeit der französischen und schweizerischen Streitkräfte.
Quelle: Schweizer Armee
21.6.2018