Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Geländefahrzeug Mercedes-Benz G300 an Truppe übergeben

Brigadier Hugo Roux

Das geht nicht, ohne Geld in die Hand zu nehmen.

Brigadier Hugo Roux

Merzedes-Benz G300

Merzedes-Benz G300

Bild ZVG Schweizer Armee

Ein weiterer Meilenstein ist erreicht: Die Hälfte der Fahrzeuge wurden der Schweizer Armee für den Einsatz übergeben.

armasuisse, das Kompetenzzentrum für Beschaffung und Technologie des VBS, hat einen weiteren Meilenstein in der Beschaffung des neuen Geländefahrzeugs Mercedes-Benz G300 erreicht. Die Beschaffung der 3'380 Fahrzeuge wurde vom Parlament mit den Rüstungsprogrammen der Jahre 2014 und 2015 (RP14 und RP15) bewilligt. Die Hälfte der Mercedes-Benz G300 wurden Ende Juni 2018 der Schweizer Armee ausgeliefert. Pro Monat werden von armasuisse weitere 70 Fahrzeuge an den Auslieferstandorten entgegengenommen und der Logistikbasis der Armee (LBA) abgegeben.

Der Mercedes-Benz G300 wird nach der spezifischen Ausbildung von Kader und Soldaten bei der Truppe nun grossflächig eingesetzt. Als geländegängiges leichtes Motorfahrzeug gelangt es im gesamten Aufgabenspektrum der Armee zum Einsatz und deckt die allgemeinen Führungs- und Transportbedürfnisse der Truppe ab. Die Rückmeldungen der Soldaten aus dem Einsatz sind sehr positiv. Parallel zu diesem Beschaffungsprogramm laufen auch die Auslieferungen der Fachsystemfahrzeuge. Diese Mercedes-Benz G300 mit komplexen, fachtechnischen Ausrüstungen wurden ebenfalls im Rüstungsprogramm 15 bewilligt.

Bis 2022 werden alle Fahrzeuge aus den Rüstungsprogrammen RP14 und RP15 ausgeliefert sein und der Truppe zur Verfügung stehen.

Quelle: Schweizer Armee

17.7.2018

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.