Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Kommandantenseminar auf der Schwägalp

Divisionär Hans-Peter Kellerhals

Ich bin gespannt, wie sich die Rennsau der Armee (genannt Kampfsau) in der Arena schlägt.

Divisionär Hans-Peter Kellerhals

Schwägalp - Kommandantenseminar

Schwägalp - Kommandantenseminar

Bild ZVG Schweizer Armee

Die Territorialdivision 4 lud am 1. und 2. Mai ihre rund 50 Bataillons- und Kompaniekommandanten zum jährlichen Seminar auf die Schwägalp.

Nebel und leichter Nieselregen erwartete die kommandierenden Offiziere der Ter Div 4 am 1. Mai auf der 1400 Meter hoch gelegenen Schwägalp am Fusse des Säntis. Dies tat der sichtbar guten Stimmung, mit der der scheidende Kommandant Divisionär Hans-Peter Kellerhals im neuen «Säntis – das Hotel» seine Offiziere zu seinem letzten Kommandantenseminar begrüsste, allerdings keinen Abbruch. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen am ersten Tag diverse Unterrichtsblöcke zu Themen wie «Mobilmachung», «Leadership», «Gefechtsausbildungsmethodik» oder «Sport».

Besuch aus den Kantonen

Im Rahmen eines gemeinsamen Nachtessens bestand für die Offiziere aus den sieben Bataillonen nach den Unterrichtssequenzen die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen. Für dieses gemütliche Zusammensitzen waren auch Vertreter aus den einzelnen Kantonen angereist, welche das Gebiet der Ter Div 4 umfasst. So stattete unter anderem auch der gastgebende Ausserrhoder Landammann Paul Signer den Offizieren einen Besuch ab und nutzte die Gelegenheit, um sich bei Divisionär Kellerhals für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken. Mit Brigadier Willy Brülisauer wurde zudem der zukünftige Kommandant der Territorialdivision 4 herzlich willkommen geheissen.

Auf dem Säntis

Höhepunkt des Seminars im wahrsten Sinne des Wortes bildete aber der zweite Tag: Es ging nämlich für die restlichen Arbeiten auf den 2502 Meter hohen Säntis. Dort - hoch über Toggenburg und Appenzellerland – galt es für die einzelnen Bataillonskader ihren Kameraden Lösungen im Rahmen einer Entschlussfassungsübung zu präsentieren. Anschliessend folgte im höchstgelegenen Theoriesaal der Ostschweiz die letzte Unterrichtseinheit. Diese widmete sich dem Disziplinarstrafwesen. Die Heimreise wurde – für die meisten AdA wohl ein Novum in ihrer Militärlaufbahn– mit der Seilbahn in Angriff genommen.

Quelle: Schweizer Armee

Video ZVG: www.wheelsandtracks.com

9.5.2018

M 109 Pz Hb auf der Schwägalp

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.