Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Panzerbataillon 12 einrücken, aber PRONTO!

George S. Patton Jr., legendärer US-amerikanischer Panzer General

Heute ein guter Plan ist besser als morgen ein perfekter Plan.

George S. Patton Jr., legendärer US-amerikanischer Panzer General

Übung Pronto Pz Bat 12

Übung Pronto Pz Bat 12

Bild ZVG Schweizer Armee

Das Panzerbataillon 12 hat den WK 2018, gestützt auf das neue Mobilmachungssystem, welches im Rahmen der Weiterentwicklung der Armee eingeführt wurde, mit der zweitägigen Übung “PRONTO” begonnen. Die Truppe ist dezentral im Raum Ajoie eingerückt und hat die Einsatzbereitschaft innerhalb von 48 Stunden erstellt.

Der WK 2018 des Panzerbataillons 12 startete in diesem Jahr für die meisten der 936 AdA nicht wie üblicherweise in der Kaserne Bure, sondern dezentral in der Region Ajoie. Dies hat zum Zweck die neuen Anforderungen der Armeereform «Weiterentwicklung der Armee» an die Mobilmachung und Bereitschaft der Milizformationen auf Stufe Kompanie anzutrainieren. Ziel der an den ersten zwei Tagen durchgeführten Übung Pronto war, die materielle sowie auch personelle Bereitschaft innerhalb von 48 Stunden zu erstellen. In einer ersten Phase wurden Fahrzeuge und Material gefasst sowie die Truppe ausgerüstet. In der zweiten Phase konnten die Soldaten sowie auch das Kader bei den durchgeführten Grundausbildungen wie z.B. Wachtdienst, Sanitätsausbildung, Fahrer-Repetitorium und Zwangsmittel ihr Können unter Beweis stellen oder auffrischen. Übernachtet wurde im Kompanierahmen in den Mobilisierungsräumen Courgenay, Alle, Fahy, Buix und Coeuve, wo die Truppe aufgrund des hervorragenden Wetters teilweise im Freien übernachten durften.

Am zweiten Tag der Übung Pronto fiel der offizielle Startschuss des diesjährigen WK mit der Standartenübernahme beim Schloss Porrentruy. Das Bataillon durfte dieses Jahr mit grosser Freude die offizielle Ehrenformation des Kantons Bern, ein Detachement der Berner Dragoner, als Gäste willkommen heissen. Auch der neue Bataillonskommandant Oberstlt i Gst Christian Hug nahm an der Standartenübernahme als Hommage an die Vorfahren der Panzertruppe - der Kavallerie - beritten an der feierlichen und schönen, von der Militärmusik begleiteten Zeremonie teil.

Quelle: Schweizer Armee / Komm Zelle Pz Bat 12

15.8.2018

Mobilisierungsübung PRONTO

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.