Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Panzerübung im Seeland

George S. Patton Jr., legendärer US-amerikanischer Panzer General

Heute ein guter Plan ist besser als morgen ein perfekter Plan.

George S. Patton Jr., legendärer US-amerikanischer Panzer General

Panzerübung Seeland

Panzerübung Seeland

Bilder ZVG: Schweizer Armee / Komm Zelle Pz Bat 12

Die Panzerstabskompanie des Panzerbataillons 12 absolvierte in der zweiten WK Woche eine dreitägige Übung im Raum Seeland. Trainiert wurde die Einsatzbereitschaft der Stabskompanie im zivilen Umfeld mit einem hybriden Gegner, welcher bereits diverse Gebiete unter seine Kontrolle gebracht hatte.

In der gewittrigen, dunklen Nacht des 13. August 2018 machte sich ein Verband der Pz Stabskp 12 von Bure (JU) aus auf seinen Weg in Richtung Süden. Sein Auftrag: Mechanisiert in den Raum Seeland zu verschieben und zusammen mit den weiteren Elementen der Kompanie und Teilen der Pz Log Kp 12 die Führungsfähigkeit des Pz Bat 12 sicher zu stellen. Die fiktive Lage und Auftrag des Pz Bat 12: Die Vorbereitung der Abwehr eines militärischen Angriffs im Gebiet Seeland und die Isolierung und Bekämpfung von irregulären Kräften im Einsatzraum.

Über die Autobahn von Bure ins Seeland

Im Rahmen der Übung «SEELAND» wurde in der WK Woche 2 die Pz Stabskp 12 auf Herz und Nieren geprüft. Nach einer kurzen Einführung durch die Übungsleitung am Montagmorgen und dem Erstellen der Einsatzbereitschaft, wurden die verschiedenen Elemente der Pz Stabskp 12 in ihre jeweiligen Einsatzräume befohlen, um den Kompanieauftrag zu erfüllen. Hierbei verliess die Pz Stabskp 12 als einer der ersten Verbände überhaupt den Waffenplatz Bure mit mechanisierten Fahrzeuge – ein wahrhaft glorreicher Moment für alle Beteiligten.

Die Gegenseite greift an

Nach einer erfolgreichen Störungsaktion der Gegenseite in Täuffelen, wurde der mobile Kommandoposten (Mob KP) des Bataillon bei Ins bezogen und gleichzeitig ein rückwärtiger KP der Stabs- und Logistikkompanie in Müntschemier eingerichtet. In den frühen Morgenstunden des Dienstags folgte die Führungsstaffel des Bat Kdt von Bure aus über Studen nach Ins und integrierte erfolgreich in den Mob KP.

Aufgrund der weiteren Lageentwicklung in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, wurde durch den Mob KP ein neuer Standort im Raum Arch und Büren an der Aare bezogen, während dem die Führungsstaffel eine Wagenburg bei Dotzigen erstellte. Nach einer erneuten Integration bei Arch und parallelen Gegenaktionen des Sicherungszuges gegen die irregulären Kräfte auf dem Vully und bei Studen, wurde die Kompanie schlussendlich für die Rückverschiebung in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf dem Feld betankt und konnte ihren Auftrag anschliessend erfolgreich abschliessen.

Übung erfüllt

Während des gesamten Einsatzes stellte die Aufklärung die Nachrichtenbeschaffung und die Übermittlung die Verbindungen im Einsatzraum autonom und (fast) gänzlich ungesehen sicher. Darüber hinaus konnte die Kompanie jederzeit auf die verschiedenen Elemente der Pz Log Kp 12 zählen, welche die Durchhaltefähigkeit im logistischen Bereich sicherstellten.

Die Pz Stabskp 12 hat während des gesamten Einsatzes seinen Grundauftrag erfüllt und in vielerlei Hinsicht, vor allem aber auch im Bereich Einsatz im zivilen Umfeld, Fortschritte erzielt. Die Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere der Kompanie haben mit ihrem Einsatz und ihrem Leistungswillen gänzlich zum Erfolg dieser Übung beigetragen. Ihnen gebührt der Dank und der Respekt eines zufriedenen Kommandanten, der sich auf die weiteren Einsätze im Rahmen des WK und darüber hinaus freut.

Quelle: Schweizer Armee / Autor: Oblt Thomas Schreier, Kdt Pz Stabskp 12

Bilder & Video ZVG: Schweizer Armee / Komm Zelle Pz Bat 12

22.8.2018

Panzerübung Seeland

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.