Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Schweizer Armee an der Tour de Suisse

Marc Ramel, Chef Kommunikation der Mechanisierten Brigade 11

Unsere Leute konnten üben.

Marc Ramel, Chef Kommunikation der Mechanisierten Brigade 11

Schweizer Armee an der Tour de Suisse

Schweizer Armee an der Tour de Suisse

Ein Lernender der Schweizer Armee betreut Schüler am Reifenwechsel-Wettbewerb 2017 in Cham (ZG). Bild ZVG Schweizer Armee

Die Schweizer Armee leistet an der Tour de Suisse nicht nur Unterstützung, sie präsentiert sich und ihre Berufe auch einer breiten Öffentlichkeit: ab diesem Wochenende in Frauenfeld, dann in Gansingen und schliesslich in Bellinzona.

Vom 9. bis 17. Juni 2018 findet wieder die traditionsreiche Tour de Suisse statt. Sie startet diesen Samstag in Frauenfeld und endet am Sonntag, 17. Juni in Bellinzona. Auch dieses Jahr ist die Schweizer Armee dabei. Einerseits als Unterstützung, beispielsweise für den Verkehrsdienst entlang der Wettkampfstrecke, andererseits als Arbeitgeberin, welche die besten Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Berufe sucht.

Besuchen Sie «Die Berufe der Schweizer Armee» im Zielbereich der Etappenorte in Frauenfeld (9. und 10. Juni), Gansingen (11. Juni) und Bellinzona (16. und 17. Juni)! Entdecken Sie an unserem Stand diverse Lehrberufe der Armee und messen Sie sich beim Radwechsel an einem Auto. Wir freuen uns und erwarten Sie im Zelt Nr. 13.

Quelle: Schweizer Armee

6.6.2018

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.