Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Schweizer Armee macht mit am SwissCityMarathon Lucerne

Schweizer Armee

Erfolg beginnt bei uns!

Schweizer Armee

SwissCityMarathon Lucerne

SwissCityMarathon Lucerne

Bild ZVG Schweizer Armee

Ausserdienstliche sportliche Aktivitäten und Wettkämpfe tragen dazu bei, die Fitness und Leistungsfähigkeit unserer Armee zu steigern. Darum ermöglicht die Armee ihren Armeeangehörigen am SwissCityMarathon in Luzern vergünstigt zu starten.

In der Armeekategorie profitieren die Teilnehmenden von einem subventionierten Startgeld. Das Startgeld entspricht in der Armeekategorie noch lediglich der Strecke in Kilometern.

Der SwissCityMarathon – Lucerne ist der Stadt Marathon in der schönsten Stadt der Schweiz und findet immer am letzten Sonntag im Oktober statt. Die Strecke ist ein Rundkurs in der Länge eines Halbmarathons mit Start und Ziel beim Verkehrshaus der Schweiz.

Vom Start aus führt die Strecke entlang den traditionsreichen Luxushotels der Stadt und der Hofkirche. Mit Sicht auf die Kapellbrücke und den Wasserturm rennt man auf der anderen Seeseite vorbei am Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Weiter geht es mit Blick auf das imposante Bergpanorama der Zentralschweiz entlang des Vierwaldstättersees um die Horwer Halbinsel. Anschliessend führt die Strecke durch das moderne Fussballstadion des FC Luzern, mitten durch das KKL Luzern und durch die malerische Luzerner Altstadt zum Ziel.

Armeekategorie am SCML

Die physische Leistungsfähigkeit der Truppe ist Voraussetzung für die Grund- und Einsatzbereitschaft der Armee. Deshalb ist es wichtig, das Sportbewusstsein des AdA zu fördern. Ausserdienstliche sportliche Aktivitäten und Wettkämpfe wie die Teilnahme am SwissCityMarathon – Lucerne tragen dazu bei, die Fitness und damit die Leistungsfähigkeit der AdA’s zu steigern.

Startgeld

Die AdA profitieren von einem durch die Armee unterstützten Startgeld. Der AdA trägt lediglich einen Kilometerpreis von CHF 1/km.

Anmeldung

Armeekategorie

Die Anmeldung erfolgt nur online über einen speziellen Zugangslink von Datasport. Anmeldungen für die Armeekategorie werden durch das Komp Zen Sport A auf ihre Gültigkeit (Startberechtigung) geprüft. Die Anmeldung beinhaltet zusätzlich den Grad, die Einteilung und die Matrikelnummer des Teilnehmers als Pflichtfeld. Die Anmeldung gilt somit nur vorbehältlich der positiven Prüfung durch Komp Zen Sport A. Andernfalls (Negativentscheid) wird die Anmeldung storniert und das bezahlte Startgeld abzüglich eines Unkostenbeitrags von CHF 20.- über den Veranstalter zurückbezahlt.

Bei bereits angemeldeten oder registrierten AdA in einer anderen Kategorie, ist eine Umschreibung/Übertragung in die Armeekategorie nicht möglich.

Es gelten die Teilnahmebedingungen, Anmeldetermine und Teilnahmelimiten des Veranstalters.

Kontingente

Die Armee verfügt gesamthaft (Damen und Herren) über ein Kontingent von maximal 250 Startplätzen.

Beim Halbmarathon sind nach Erreichen von total 7000 Läufern keine Anmeldungen mehr möglich, auch nicht für die AdA (wird durch den Veranstalter blockiert).

Anleitung zur Anmeldung

Quelle: Schweizer Armee

9.8.2018

Startgeld

 

Startgeld für AdA bis 29.09.2018

Startgeld für übrige Läufer bis 29.09.2018

Marathon

CHF 42.--

CHF 120.--

Halb-Marathon

CHF 21.--

CHF 75.--

10 km

CHF 10.--

CHF 50.--

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.