Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Tag des offenen Studios am neuen Standort MIKA in Kriens

Oberst im Generalstab Mark Eigenheer, Kommandant MIKA

Es gefällt mir sehr gut am Kommando MIKA.

Oberst im Generalstab Mark Eigenheer, Kommandant MIKA

Das Kommando für Management-, Informations- und Kommunikationsausbildung (MIKA) in Kriens hat am 22. Mai 2018 seine Türen für Besucher geöffnet. Alle Mitarbeitenden des Armee-Ausbildungszentrums Luzern (AAL) und der Generalstabsschule wurden eingeladen, sich das neue Studio anzusehen. Dieses Angebot wurde rege genutzt, womit Oberst im Generalstab Mark Eigenheer, Kommandant MIKA, das Ziel, das Studio den Mitarbeitenden am neuen Standort näher zu bringen, vollumfänglich erreicht hat.

Jedes Jahr bildet das Kommando MIKA knapp 3000 Personen in Kommunikation und Management aus. Vom Zugführer bis zum Korpskommandant durchlaufen alle Armeeangehörige die Kommunikationsausbildung. Auch für zivile Führungskräfte bietet das Kommando MIKA Krisenkommunikations- und Krisenmanagementsausbildungen an. Um diese Ausbildungen realitätsnah zu gestalten, hat das Kommando MIKA ein Radio- und Fernsehstudio, in welchen Pressekonferenzen sowie TV- und Radiointerviews mit ausgebildeten Kommunikationsspezialisten geübt werden. Bis letzten August war das Studio in Bern und wurde im Rahmen der Zentralisierung der Zentralschule nach Kriens auf das Areal der Generalstabsschule gezügelt.

Die Neuen auf Platz

Um den Mitarbeitenden der Generalsstabsschule und des AAL die Möglichkeit zu geben, das neue Studio zu besichtigen, hat das Kommando MIKA den «Tag des offenen Studios» organisiert. Diese Gelegenheit wurde insbesondere von zivilen Mitarbeitenden gerne und rege genutzt. Wer wollte, konnte sich von einem Medientrainer aus dem Milizstab des Kommandos zu unterschiedlichen Themen vor der Kamera interviewen lassen und das seltsame Gefühl erleben, sich selbst am Bildschirm zu sehen. Nebst den Mitarbeitenden des Kommandos war auch der neue Kommandant MIKA, Oberst im Generalstab Mark Eigenheer, anwesend. Er ist seit Anfang April im Amt und zufrieden: «Es gefällt mir sehr gut am Kommando MIKA. Das Team von zehn zivilen Mitarbeitenden und zwei Berufsmilitärs – mich eingeschlossen – ist sehr vielfältig. Alle bringen unterschiedliche Hintergründe mit, aber jeder ist auf seinem Gebiet ein Spezialist, der viel Herzblut in die Arbeit reinbringt. Diese Vielseitigkeit verbunden mit dem Engagement macht Freude, hier Kommandant zu sein.»

Hohe Professionalität

Für Karl Schneeberger, Chef Technik/Unterhalt beim Führungssimulator, war es der erste Kontakt zum Kommando MIKA, obwohl er die Mitarbeitenden von anderen Anlässen bereits kannte. «Ich wusste über die Angebote nicht im Detail Bescheid und bin beeindruckt von der Professionalität und was aus den leeren Hallen gemacht wurde.» Auch die Mitarbeitenden lobt er: «Sie waren sehr aufmerksam und haben aktiv informiert.» Für ihn habe sich der Besuch am «Tag des offenen Studios» gelohnt.

Quelle: Schweizer Armee

29.5.2018

Tag des offenen Studios

Tag des offenen Studios

Tag des offenen Studios

Bild ZVG Schweizer Armee

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.