Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Wiederholungskurs auf Skiern in Crans-Montana

Samuel Nanchen, PIO des Bataillons

Michelle Gisin war sehr nett und hielt unseren Badge in der Hand.

Samuel Nanchen, PIO des Bataillons

Die Schweizer Armee hat einen grossen Anteil am Gelingen der Weltcup-Skiwochenenden in der Schweiz. Das stellten Angehörige des Westschweizer Schützenbataillons 1 in Crans-Montana unter Beweis. Dankbar für die Unterstützung der Armee war unter anderem die Kombinations-Zweite, Michelle Gisin.

209 Soldaten des Schützenbataillons 1 haben ihren Wiederholungskurs in den vergangenen Tagen auf Skiern geleistet. Im Rahmen der Unterstützung des Organisationskomitees der Ski-Weltcup-Rennen der Frauen in Crans-Montana half die Kompanie 1/3 bei der Pistenpräparierung, beim Aufbau der Infrastruktur sowie beim Aufstellen von Sicherheitsnetzen entlang der Piste. «Am Donnerstag vor den Rennen mussten wir unsere Bemühungen verstärken, um die Piste nach einem Schneesturm auf Vordermann zu bringen. Sonst wäre das Rennen gefährdet gewesen», erinnert sich der PIO des Bataillons, Samuel Nanchen.

Vor dem Antreten mussten die Teilnehmer ihre skifahrerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Eine spannende Erfahrung für die Truppe war die Begleitung von Skistar und Spitzensportsoldatin Michelle Gisin nach ihrer Silbermedaille in der Kombination durch die begeisterte Fanmenge. «Sie war sehr nett zu unseren Leuten und hat sich zum Dank für ein Foto zur Verfügung gestellt. Dabei hielt sie unseren Badge in der Hand.» Aufregend war für die Angehörigen des Bataillons auch der Besuch von Bundesrat Guy Parmelin bei der Truppe.

Schliesslich halfen Angehörige des S Bat 1 beim Abbau der Infrastruktur mit. Insgesamt war die Kompanie während zwei Wochen in Crans-Montana beschäftigt.

Quelle: Schweizer Armee

Bilder ZVG: Schweizer Armee

10.3.2018

Carabiniers in Crans-Montana

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.