Bei einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug der Schweizer Armee sind am Montagmorgen mehrere Armeeangehörige verletzt worden, zwei davon schwer. Das Fahrzeug hat sich aus noch ungeklärten Gründen überschlagen.
Am Montagmorgen um 07.30 Uhr begab sich ein Zug mit 19 Armeeangehörigen vom Standort Jassbach auf den Weg nach Thun zu einer Schiessausbildung. Auf dem Weg dorthin geriet das Militärfahrzeug bei Linden BE von der Strasse ab und überschlug sich. Ein Armeeangehöriger wurde dabei am Kopf schwer verletzt und mit einem Helikopter der REGA ins Spital geflogen. Ein ebenfalls schwer verletzter Armeeangehöriger wurde mit Verdacht auf Rückenverletzungen hospitalisiert. Vier Armeeangehörige wurden mittelschwer verletzt und 13 Armeeangehörige leicht.
Die Ursache des Verkehrsunfalls ist noch offen. Der militärische Untersuchungsrichter hat seine Arbeit aufgenommen. Die Truppe vor Ort wurde betreut. Die Strasse blieb bis um die Mittagszeit gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Quelle: Schweizer Armee
17.7.2018
Nachtrag
Von den 19 Armeeangehörigen, die bei einem militärischen Verkehrsunfall am Montagmorgen in Linden BE verletzt wurden, haben 17 das Spital verlassen können. Ein Soldat befindet sich nach wie vor in kritischem Gesundheitszustand.
19 Armeeangehörige wurden beim Unfall eines Militärlastwagens am Montagmorgen, 16. Juli 2018, in Linden BE verletzt. 17 davon konnten das Spital bereits wieder verlassen. Noch in Spitalpflege ist der Fahrzeugführer. Er befindet sich mit Kopfverletzungen nach wie vor in einem kritischen Gesundheitszustand. Ein weiterer Armeeangehöriger bleibt zudem mit einem Brustbeinbruch weiter in Spitalpflege. Den Familien der Betroffenen und den Angehörigen der EKF-Schule 64 stehen weiterhin Care-Kräfte der Armee zur Seite.
Der Unfall wird durch die Militärjustiz untersucht. 19 Angehörige der EKF-Schule 64, davon 16 Rekruten, ein Soldat und zwei Kader, waren am Montagmorgen auf einem IVECO-Lastwagen vom Schulstandort Jassbach nach Thun unterwegs, um dort eine Schiessübung zu absolvieren. Aus noch ungeklärten Gründen geriet der Lastwagen bei Linden BE von der Strasse ab und kippte im angrenzenden Wiesland zur Seite.
Beim schwer verletzten Fahrer des Militärlastwagens Typ IVECO handelt es um einen fertig ausgebildeten Motorfahrer, der in seiner 16. RS-Woche zugunsten der EKF-Schule 64 eingesetzt war.
Quelle: Schweizer Armee
18.7.2018