Oberst im Generalstab Alexander Furer, zurzeit Chef politische und militärstrategische Geschäfte der Gruppe Verteidigung, wird per 1. Januar 2020 Kommandant Kompetenzzentrum SWISSINT.
Der 48-jährige Alexander Furer hat nach seiner Ausbildung zum kaufmännischen Angestellten die eidgenössische Matura Typus D abgeschlossen, bevor er 1997 in das Instruktionskorps der Luftwaffe eintrat. Von 2000 bis 2010 übte er verschiedene Funktionen in der Luftwaffe aus. Von 2010 bis 2012 war er als Ausbildner an der HKA tätig und übernahm 2013 das Kommando der Flieger VBA / OS 82 in Payerne.
Von 2015 bis 2018 war er Stellvertretender Kommandant und Chef Einsatz- und Laufbahnsteuerung der Ausbildungs- und Trainingsbrigade der Luftwaffe. Als Milizoffizier kommandierte er eine Lufttransportkompanie und den Lufttransportverband 1. Parallel zu seiner beruflichen Laufbahn absolvierte er einen Master of Science in Global Security an der Cranfield University in Grossbritannien und einen Executive Master of Business Administration an der Universität St. Gallen.
Oberst i Gst Alexander Furer wohnt in Rubigen (BE), ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Er übernimmt die Nachfolge von Oberst i Gst Franz Gander, der das Kommando SWISSINT am 1. November 2018 angetreten hatte und am 27. Oktober 2019 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist.
Quelle: Schweizer Armee
22.11.2019