Korpskommandant Aldo C. Schellenberg, Kommandant des subsidiären Sicherungseinsatzes der Armee
Ich bin beeindruckt.
Korpskommandant Aldo C. Schellenberg, Kommandant des subsidiären Sicherungseinsatzes der Armee
Im Aufgebot des Landesverbandes Swiss Cycling für die Strassen-Europameisterschaften vom 7. bis 11. August 2019 in Alkmaar (Ho) stehen 10 Sportsoldaten und angehende Sportrekruten. Von den 22 Fahrerinnen und Fahrern in den Kategorien Elite und U23 sind drei Athletinnen und sieben Athleten militarisiert.
Für diese Kontinental-Titelkämpfe hat Swiss Cycling wegen des relativ flachen Streckenprofils in Holland hauptsächlich Athleten nominiert, die als starke Roller gelten. Gute Aussichten auf Spitzenklassierungen im Zeitfahren haben der beim französischen World-Tour-Team Groupama-FdJ unter Vertrag stehende Schweizer Meister Stefan Küng (Wilen b. Will TG) sowie der U23-Landesmeister Stefan Bissegger (Mettlen TG).
Bei den Frauen stehen im Strassenrennen bei der Elite Andrea Waldis (Morschach) und bei den U23 Aline Seitz (Buchs AG) sowie die Sportrekrutin Léna Mettraux (Echallens VD) am Start.
Quelle: Schweizer Armee
6.8.2019