Am 14. September reisten weit über 3000 Interessierte nach Magglingen, um am Publikumstag einen Einblick in die Sportförderung des Bundes zu erhalten.
Alle Bereiche des Sportzentrums gewährten Einblicke in ihre Tätigkeiten und zeigten so die ganze Palette der Sportförderung, vom Breitensport (wie etwa Ausbildungslektionen von J+S und Erwachsenensport) bis hin zu sportwissenschaftlichen und Armeedienstleistungen für den Spitzensport auf. Das Publikum nutzte auch die Gelegenheit, die Restaurations-, Hotel- und Seminarinfrastruktur sowie den Werkhof zu besichtigen und liess sich auch über die Sportpolitik, die Trainerbildung oder Themen wie Sportökonomie sowie die Möglichkeiten des Sportstudiums in Magglingen informieren. Und nicht zuletzt genossen alle die kostenlose Jubiläumsmahlzeit (Penne 5PI) und die schöne Aussicht.
Neuer Pumptrack und Buchvernissage
Am gleichen Tag eröffnete BASPO-Direktor Matthias Remund eine neue Pumptrack-Anlage. Sie befindet sich an zentraler Lage des BASPO-Geländes und steht auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie wurde nach der Eröffnung unverzüglich von Dutzenden Kindern und Jugendlichen in Beschlag genommen. Ebenfalls am Samstag vorgestellt wurde ein neuer Kunstführer, der sich mit der baulichen Entwicklung des ehemaligen klimatischen Luftkurorts Magglingen hin zum bekanntesten Sportzentrum der Schweiz auseinandersetzt. Der Kunstführer wird herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte und dem BASPO.
Die Einsatzleitung zog am Abend des harmonisch und unfallfrei verlaufenen Tages eine durchwegs positive Bilanz.
Quelle: Schweizer Armee
17.9.2019