Philippe Rebord – Korpskommandant und Chef der Schweizer Armee

Trainingskurs für Kader: Schweizer Armee auf dem "Campus"

Oblt Lukas Bachmann

Wir haben uns durchs Band willkommen gefühlt.

Oblt Lukas Bachmann

Trainingskurs für Kader

Trainingskurs für Kader

Bild ZVG Schweizer Armee

Vom 4. bis 6. Dezember organisierte die FU Br 41/SKS einen Trainingskurs für Kader aus Truppenkörper und Kompanien der Brigade. Tag Drei stand im Zeichen der "Horizonterweiterung" mit frei wählbaren Ausbildungsmodulen und Referaten von Fachexperten aus Verwaltung und Privatwirtschaft.

Gemäss Armeebefehlsgebung organisierte die FU Br 41/SKS ausserhalb der regulären Dienstleistung Trainingskurse (TK) für ihre Kader aus Truppenkörpern und Kompanien. Für eine Brigade mit 12 Bataillone und Abteilungen bedeutet dies einerseits eine Chance, ihre Kader systematisch und zeitgleich weiterzubilden und andererseits ist dies eine grössere logistische Herausforderung.

Die Ausbildung vom 4. bis 6. Dezember 2019 fand auf dem Waffenplatz Auenfeld im Kanton Thurgau statt und galt den Kadern des Ristl Bat 32, des HQ Bat 22, der EKF Abt 52 und der Elo Abt 46. Während die Bat und Abt Stäbe bereits am 4. Dezember einrückten und eine gemeinsame Stabsübung absolvierten, folgten die Kp Kdt, Zug Fhr und höh Uof tags darauf, um ihrerseits zwei Entschlussfassungsübungen zu absolvieren. "Ein besonderer Mehrwert für die Ausbildung der Stäbe bot die Idee des Br Kdt, die Stäbe bei den Trainings zu mischen", weiss Stabschef Oberst i Gst Thomas Wick. So wurde das Silodenken aufgebrochen und mit Kameraden unterschiedlichsten Fachrichtungen trainiert."

Tag Drei stand im Zeichen der "Horizonterweiterung". Auf einem eigens durch den Brigadestab konzipierten "Campus" konnten die Kader aller Stufen je nach Interesse und Führungsgrundgebiet einen FDK absolvieren und sich für frei wählbare Impulsreferate einschreiben. Neben Modulen zum Thema "Internationale Sicherheitskooperation" standen Themen wie "Militärgeschichte" und "Agieren in der Krise" auf dem Programm. Der erste Trainingskurs der Brigade konnte mit einem positiven Fazit des Brigadekommandanten abgeschlossen werden. Der Dank gelte dabei allen Teilnehmern und Mitwirkenden sowie den AdA des FU Bat 41 für ihre logistische Unterstützung. Der nächste TK findet im Dezember 2020 statt.

Quelle: Schweizer Armee

9.12.2019

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen durch unsere Sites zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.