Stadtrat Hans-Martin Plüss
Die Qualität stimmt.
Stadtrat Hans-Martin Plüss
Neue Kanalisation beim Bleicheweg kostet weniger als geplant
Entlang des Bleichewegs in Zofingen wurde eine zusätzliche Kanalisationsleitung gebaut. Diese Kapazitätserweiterung wurde mit zunehmender Bebauung des Industriegebiets notwendig. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde nicht die bestehende Leitung ersetzt, sondern eine zusätzliche Abwasserleitung erstellt.
Weil sich ein Grossteil des Einzugsgebiets der Leitung in Oftringen befindet, trägt die Gemeinde Oftringen fast 70 Prozent der Kosten. Die Gesamtkosten für das Projekt fallen mit rund CHF 518'000 um rund CHF 100'000 tiefer aus als budgetiert. Dies aufgrund der rationellen Bauweise, und weil die Aufträge günstiger als erwartet vergeben werden konnten. Zofingen kostet die neue Kanalisation somit rund CHF 158'000.
Zofinger BNO-Abstimmung beschäftigt das Bundesgericht
Am 20. Oktober 2019 stimmte die Zofinger Stimmbevölkerung der Teiländerung des Bauzonenplans sowie der Bau- und Nutzungsordnung (BNO) mit 52 Prozent zu. Nachdem auf kantonaler Ebene sowohl das Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI) als auch das Verwaltungsgericht eine diesbezügliche Abstimmungsbeschwerde vollumfänglich abgewiesen hatten, wurde diese nun vom Beschwerdeführer ans Bundesgericht weitergezogen.
Jahresbericht und Jahresrechnung der Ortsbürger sind online einsehbar
Die Jahresrechnung und der Jahresbericht 2019 der Ortsbürgergemeinde Zofingen können aufgrund der Corona-Situation erst an der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 12. November 2020 genehmigt werden. Interessierte können jedoch die Unterlagen bereits jetzt unter www.zofingen.ch/fiv einsehen.
Jahresbericht der Ortsbürgergemeinde 2019
Jahresrechnung der Ortsbürgergemeinde 2019
IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung wurde erneuert
Die Zofinger Stadtverwaltung hat plangemäss die Server und Speicher für die virtuelle Desktopinfrastruktur ersetzt. Diese hatten ihre Lebensdauer erreicht und erbrachten nicht mehr die für den Betrieb notwendige Leistung. Der für die Erneuerung vorgesehene Kredit von CHF 500'000 wurde um knapp sieben Prozent überschritten. Die Mehrkosten entstanden aufgrund von unerwarteten Hersteller-Problemen mit der Betriebssoftware, wofür im Rahmen des Projekts Lösungen erarbeitet werden mussten.
Quelle: Stadt Zofingen
27.5.2020