Gott steht auf der Seite der besseren Artillerie.
Napoleon Bonaparte
Herzlich willkommen beim Artillerie-Verein Zofingen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüssen zu dürfen. Für Anregungen sind wir immer offen und über Feedbacks freuen wir uns.
Der Artillerie-Verein Zofingen, gegründet im Jahre 1895, blickt auf eine lange Tradition zurück, insbesonders seit wir den Pulverturm als Vereinslokal mit all den daraus entstandenen Verpflichtungen übernommen haben. Viele gesellschaftliche Anlässe wurden seitdem im und um den Pulverturm in Zofingen durchgeführt, die meisten davon in der Turmstube, die Sie für Ihren ganz speziellen Anlass – auch für Ziviltrauungen – mieten können. Mehr Tradition und historisches Ambiente finden Sie nur selten.
Falls Sie sich für unsere Aktivitäten und unsere Philosophie rund um die Pflege von Tradition, Kameradschaft und geselligem Zusammensein begeistern können, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied des Artillerie-Vereins Zofingen aufnehmen zu dürfen.
Artillerie-Verein Zofingen
Apéro mit Geri Müller am 4.6.2022
Apéro im Pulverturm Zofingen am 4.6.2022 von 10.00 -12.00 Uhr
Auch Freunde und Angehörige sowie Nicht-Angehörige des Artillerie-Vereins sind am Apéro herzlich willkommen. Es erwarten Sie eine entspannte, freundschaftliche Atmosphäre, feine Drinks und interessante Gespräche.
Ihr Gastgeber: Geri Müller
Warum sich eine Teilnahme an den Pulverturm-Apéros immer lohnt, lesen Sie hier
Aargauer News – Tag für Tag frisch auf den Tisch ab 09.00 Uhr
Schlagzeile des Tages: Christoph Blocher und die Atomwaffen
SRF – Ein WEF an der Sonne: Kritik an den Mächtigen der Welt
ZentralPlus – Warum du in Luzern keine «vegane Cervelat» findest
DER SPIEGEL – Putin provoziert erst Hunger- und dann Flüchtlingskrise
Kronenzeitung: Tote Maden in Brot: Ekel-Alarm um Wiener Diskonter
Beschaffung von Schutzmasken: Bundesrat würdigt Einsatz der Armeeapotheke
ETH-Bereich investiert mehr in Massnahmen zu Chancengleichheit
Höchstspannungsleitung über den Grimsel-Pass soll weitgehend erdverkabelt werden
ComCom verlängert die Konzession für die Telecom-Grundversorgung um ein Jahr
Nationales Zentrum für Cybersicherheit soll ein Bundesamt werden
Frühlingsbilder
Geniessen Sie zu den Klängen von Antonio Vivaldis «Vier Jahreszeiten - Frühling» die schönsten Frühlingsbilder von unserem Hausfotograf Res. Täglich frisch auf dem Tisch.
Der Mai ist gekommen - Der Löwenzahn geht
Come Rain or come Shine - DIE Frage aller Fragen
Der Monat Mai bei Erich Kästner
Zivile Trauungen in der Turmstube vom Pulverturm Zofingen
Turmstube vom Pulverturm Zofingen:
DAS Lokal für Ziviltrauungen in Zofingen
Das Trauungszimmer Turmstube im obersten Stock des historischen Kulturguts «Pulverturm» in Zofingen verfügt über eine fantastische Aussicht und ist über eine enge Treppe erreichbar.
Ein würdiger Ort für einen würdigen Anlass. Wenn gewünscht inklusive Apéro und / oder Hochzeitsessen.
Mögliche Termine 2022 an Freitagnachmittagen: 06.05.2022, 03.06.2022, 08.07.2022, 05.08.2022, 02.09.2022, 03.10.2022, 04.11.2022, 09.12.2022
Bild Res Kaderli
Bauernregel Mai

Der April macht die Blumen, und der Mai hat den Dank dafür.
Bauernregel
Bild Pixabay
26. März 2022 – Erster «Apéro im Pulverturm» im Jahr 2022
26. März 2022 – Erster «Apéro im Pulverturm» im Jahr 2022
Lesen Sie hier, warum es sich lohnt, den jeweils monatlich an einem Samstag stattfindenden «Apéro im Pulverturm» zu besuchen.
Ein geschichtsträchtiger Tag für die Stadt Zofingen, den Pulverturm, den Artillerieverein und ein Aargauer Brautpaar
Pulverturm Zofingen: Wo sich Kultur, Geschichte und ein Hochzeitspaar bei einem Jahrhundertereignis die Hände reichen
Wenn der Präsident Marc Nyfeler vom Artillerie-Verein Zofingen und Oberturmwart Jürg Seiler, bewaffnet mit Kanonenrohren aus Karton, hurtigen Schrittes dem von einer Schäferhündin bewachten und festlich geschmückten Pulverturm zustreben, muss etwas Aussergewöhnliches bevorstehen. Mehr über diesen geschichtsträchtigen Tag erfahren Sie hier.
Turmwarte gesucht
Interessierte melden sich bitte bei
Oberturmwart Jürg Seiler
Kirchplatz 8
4800 Zofingen
N +41 79 105 03 03
E-Mail: oberturmwart@av-zo.ch